Sie suchen soziale Politik? Ihnen liegt Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Freiheit am Herzen? Dann sind Sie hier ganz richtig!
Für Sie und diese Werte sind die SPD Eppingen und ihre Mitglieder aktiv am Puls des Geschehens in Eppingen und Heilbronn! Auf unserer Website wollen wir Sie stetig informieren wie eben genau das zur Zeit läuft: mal ganz von selbst, wie bei der eppinger Demo gegen Rechts, aber auch mal mit den ein oder anderen Hürden, die es zu überkommen gilt. Aber darum geht es ja: allen Widersprüchen zum Trotz soziale Politik für Sie! Mit diesem Motto und einem starken Kandidatenteam gehen wir, die SPD Eppingen, motiviert in die Kommunal- und Europawahlen 2024! Nicht nur für selbstverständlichen Widerstand gegen Rechts ist die SPD Ihre Partei sondern für so viel mehr, also stöbern Sie gerne durch unsere Website und seien Sie gespannt auf das Wahljahr 2024 mit uns und für Sie!
Übrigens, falls Sie das "Du" bevorzugen, werden Sie doch Mitglied:
https://mitgliedwerden.spd.de/
Politik hautnah erleben – dazu laden die SPD Kreisverbände Heilbronn-Stadt und -Land am 25. Oktober um 17:00 Uhr in die Frizhalle nach Schwaigern ein. Die Gäste erwartet eine besondere Gelegenheit: Die Landtagskandidatinnen und -kandidaten sind gemeinsam vor Ort und freuen sich auf Fragen, Gespräche und den direkten Austausch.
Mit dabei sind Bettina Fischer aus Schwaigern, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Schwaigern / Massenbachhausen und Kandidatin für den Wahlkreis Eppingen sowie Klaus Ranger, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Neckarsulm.
Ein besonderes Highlight ist der Besuch von Andreas Stoch, Landes- und Fraktionsvorsitzender der SPD Baden-Württemberg und Spitzenkandidat zur Landtagswahl. Unter dem Motto #andreasdrehtdas wird er die zentralen Leitlinien der SPD vorstellen und sich ebenfalls den Fragen der Gäste stellen.
Bereits vor der Veranstaltung besuchen die Kandidierenden eine lokale Igelstation. Für Bettina Fischer ist der Einsatz für den Klimaschutz ein zentrales Anliegen. Auch heimische Wildtiere wie der Igel leiden unter schwindenden Lebensräumen und steigenden Temperaturen. Der Besuch macht deutlich, dass Klima- und Artenschutz zusammen gedacht werden müssen.
Alle Bürgerinnen und Bürger, SPD-Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, in die Frizhalle zu kommen. Die SPD freut sich auf gute Gespräche und einen offenen Austausch. Nutzen Sie die Gelegenheit, Politik persönlich zu erleben und sich einzubringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Auch in Eppingen ist Wohnraum, vor allem auch bezahlbarer, knapp. Die aktuelle Baukrise mit dem Rückgang beim Bau neuer Wohnungen verschärft die Situation. Die SPD- Fraktion im Eppinger Gemeinderat traf sich mit dem Geschäftsführer der Baugenossenschaft Familienheim Eppingen, Frank Pitz, um sich zum Thema Wohnraumsituation in Eppingen auszutauschen. Zunächst stellte Frank Pitz die Baugenossenschaft vor. Die 1947 vom damaligen Stadtpfarrer Emil Thoma gegründete Baugenossenschaft hat heute 52 Wohngebäude mit 340 Wohnungen in Eppingen und umliegenden Gemeinden in ihrem Bestand. Die SPD- Gemeinderäte waren von der gemeinwohlorientierten Ausrichtung, der fairen, günstigen Mietpolitik und dem vielfältigen Angebot an Wohnraum für Familien, Alleinerziehende, Singles und Senioren beeindruckt. Im intensiven Gespräch mit Frank Pitz ging es um Fragen über die aktuelle Wohnraumsituation in Eppingen, aber auch um mögliche Wege, das Angebot von bezahlbarem Wohnraum in Eppingen zu erweitern. Dabei wurde auch eine mögliche Zusammenarbeit der Baugenossenschaft mit der Stadt Eppingen besprochen und befürwortet. Reinhard Ihle dankte Frank Pitz im Namen der SPD- Fraktion für diesen interessanten, informativen und anregenden Austausch.
Besucher: | 447893 |
Heute: | 1 |
Online: | 1 |